Warum auch unter uns? Foxconn stellt Geraete fuer Apple her, die auch hier in Massen gekauft werden. Diese Geraete werden nur immer guenstiger, da die Arbeiter die es herstellen immer weniger verdienen. Umgerechnet soll ein Arbeiter 192 - 276 Euro im Monat verdienen. Soviel kostet mindestens ein Geraet und tausende werden am Tag hergestellt. Auch stellen sie Artikel fuer Dell, HP und Nintendo her.
Staedte wurden verpflichtet Arbeiter zwischen 18 und 45 Jahren zu stellen, unglaublich. Die Schueler glauben, dass ihre Schule sie verkauft hat. Aber was haben sie fuer eine Wahl?

Karrikatur: Lurusa Gross
Das erinniert mich irgendwie ein wenig an Deutschland. Abgesehen von den massigen Zeitarbeitern gibt es ja noch den ''1 € - Job''. Angeblich um Langzeitarbeitslose wieder in das Berufsleben einzugliedern. Diese muessen fuer einen Euro die Rasenflaechen an Autobahnen maehen, Strassen fegen, alte Moebel aufbereiten, Schnee schieben und und und. Fuer einen Euro die Stunde, denn sonst gehen ihre Leistungen vom Amt floeten. Da ich viel in Foren und Blog's lese, habe ich bisher noch KEINEN gesehen, der in der Zeit einen richtigen Job gefunden hat.
Naja, fuer mich ist das alles irgendwie moderne Sklaverei, denn sie haben quasi keine Wahl...